Klarheit und Gerechtigkeit in Ihrem Rentenkonto

Wir klären Zeiten, korrigieren Fehler, maximieren Ihre gerechte Rente – in Deutschland und international. Transparent, fristgerecht und mit belastbaren Nachweisen.

  • Spezialisiert auf internationale Versicherungszeiten (EU/EWR, Schweiz, Drittstaaten)
  • Systematischer Bescheid-Check und Neuberechnung
  • Professionelle Widersprüche mit starker Beweisführung

Vertrauen von Mandanten aus 20+ Ländern • Zusammenarbeit mit Fachanwälten bei Bedarf

Warum RentenKompass International

Stärke durch Beweise

Wir arbeiten akribisch: Archive, Bescheinigungen, E‑Formulare, Arbeitgebernachweise – wir beschaffen, prüfen und ordnen alles so, dass Ihr Anspruch nachvollziehbar ist.

International erfahren

Grenzüberschreitende Biografien sind unser Alltag: Polen, Ukraine, EU/EWR, Schweiz und mehr. Wir kennen Zuständigkeiten, Fristen und Formate.

Transparent und fair

Klare Schritte, feste Ansprechpartner, planbare Kosten. Sie wissen jederzeit, wo Ihr Verfahren steht – bis zum Bescheid.

Schnell & fristgerecht

Wir arbeiten mit strukturierten Checklisten und klaren Timelines – Einreichungen erfolgen vollständig und fristwahrend.

  • 98% fristgerechte Einreichungen im letzten Jahr
  • Durchschnittlich +7–18% Rentensteigerung nach Korrekturen (Einzelfall abhängig)
  • Mehr als 1.200 geklärte Monate internationaler Zeiten

Unsere Kern‑Leistungen auf einen Blick

Internationale Zeiten anerkennen

Koordination mit ausländischen Trägern, Nutzung der EU‑E‑Formulare, Übersetzungen und Nachweisführung bis zur Anrechnung.

Mehr zu internationalen Fällen

Rentenbescheid‑Check

Wir prüfen Entgeltpunkte, Zugangsfaktor, Zurechnungszeiten, Kindererziehung, Auslandszeiten – und beantragen Neuberechnungen.

Zum Bescheid‑Check

Widerspruch & Korrekturen

Strukturiertes Verfahren mit Begründung, Beweislisten und Nachbesserungen – in enger Abstimmung mit der DRV.

So läuft der Widerspruch

So arbeiten wir – Transparenter 5‑Schritte‑Prozess

  1. Erstgespräch: Ziele klären, Unterlagenliste, Fahrplan
  2. Analyse: Bescheid- und Kontencheck, Lücken erkennen
  3. Beweise: Nachweise beschaffen, prüfen, übersetzen
  4. Einreichung: Strukturierte Anträge, fristgerecht
  5. Nachverfolgung: Rückfragen beantworten, Ergebnis sichern

Erwartete Ergebnisse

  • Nachvollziehbarer, belastbarer Aktenstand
  • Korrekte Rentenberechnung und Anerkennung von Zeiten
  • Reibungsarme Kommunikation mit Behörden

Checkliste Dokumente

  • Arbeitsnachweise, Lohnbelege, Versicherungsnummern
  • Ausländische Versicherungsbescheinigungen, E‑Formulare
  • Ausweise, Meldebescheinigungen, Familiennachweise

Erfolgsberichte unserer Mandanten

„Nach 14 Monaten Unsicherheit hat RentenKompass zwei polnische Beschäftigungsjahre anerkennen lassen. Ergebnis: +62 € monatlich.“

Anna Kowalska, Berlin

„Fehlende Kindererziehungszeit wurde nachträglich berücksichtigt. Korrektur in 8 Wochen, sehr strukturierte Kommunikation.“

Markus Seidel, Potsdam

„Als Grenzgänger CH/DE war ich überfordert. Die E‑Formulare und Übersetzungen wurden komplett übernommen.“

Verena Lüthi, Konstanz

Beispiel‑Fälle: Internationale Zeiten anerkannt

Polen → Deutschland

Anrechnung von 24 Monaten Beschäftigung (1998–2000) über E‑Formulare, Bestätigung durch polnischen Träger ZUS.

Ukraine → Deutschland

Nachweise durch Betriebsarchiv, beglaubigte Übersetzungen; Teil‑Anrechnung und Kontenklärung erfolgreich.

Schweiz → Deutschland

Koordination mit AHV-Auszug, klare Abgrenzung der Zuständigkeiten, Doppelzählungen verhindert.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert eine Kontenklärung?

Je nach Umfang 6–16 Wochen. Internationale Anfragen können länger dauern, wir halten Sie mit Status‑Updates auf dem Laufenden.

Benötige ich Übersetzungen?

Ja, für Fremdsprachen sind beglaubigte Übersetzungen in der Regel erforderlich. Wir organisieren dies auf Wunsch.

Erstberatung wirklich kostenlos?

Ja. In der Erstberatung erhalten Sie eine Einschätzung, Unterlagenliste und ein faires Angebot.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E‑Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Situation.

Telefon: +49 30 6293 2740 • E‑Mail: [email protected]

Adresse: Friedrichstraße 171, 10117 Berlin, Deutschland • Zeiten: Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: nach Vereinbarung

Jetzt Termin anfragen